Blog
-
Tipps zur Kaltakquise am Telefon: „Stallgeruch“
Wenn du nicht genau weißt, wie du dein Gegenüber weiterbringst, dann ruf ihn noch nicht an! Kaltakquise Bedarf guter Vorbereitung und Recherche! Das erste Telefonat muss gefallen, um aufzufallen! Du hast nur wenige…
-
Was haben Apotheker und Handwerker gemeinsam?
Das für mich Spannende ist, dass ich in beiden Gruppen inhaltlich nahezu identische Telefon-Seminare und Webinare gebe. Natürlich mit anderen Beispielen aus der Praxis. Aber beide Gruppen haben folgende Probleme: Die Kunden in…
-
Vielredner am Telefon stoppen
Klagen Ihre Mitarbeiter auch über Vielredner am Telefon? Also Menschen, die von Hölzchen auf Stöckchen kommen und ihnen am liebsten Ihre komplette Lebensgeschichte erzählen? Was auch ich erst lernen musste: Sei es am…
-
Hommage an Me Tienda
Für alle „Olas“: Hier die Hommage an das Café Me Tienda [DOWNLOAD HIER], für alle, die es gerne lesen möchten. Für meine Marketingkunden: Wenn wir es in unserer Kundenbindung und -Beziehung schaffen, dass…
-
-
Aussagefähige Telefonnotiz
Hier ein Beispiel für eine aussagefähige Telefonnotiz im Dachdeckerhandwerk. Kunde Müller ruft und meldet einen Wasserschaden. Welche Fragen sollten ihm gestellt werden?
-
Die Telefonnotiz
Zum Artikel bei der Pharmazeutischen Zeitung (Link dazu folgt bei der Veröffentlichung) können Sie hier die von mir gefertigte > Download Telefon- und Gesprächsnotiz herunterladen.
-
Neupositionierung – Wohin mit meinen Fähigkeiten
Beim Karrierecoaching wissen meine Coachees sehr oft nicht, wohin es genau gehen soll, mit all ihren Fähigkeiten, die sie haben. So gab es einen Kunden, der als Basis eine Schreinerlehre hatte, dann später…
-
Neupositionierung – Ein neuer Job
Viele meiner Kunden wissen genau, was sie nicht mehr wollen, es fällt ihnen jedoch schwer, klar zu beschreiben, was sie in Zukunft machen wollen. Neupositionierung – ein neuer Job soll her und dieses…
-
Gesundheitscoaching über die Agentur für Arbeit
Wenn Menschen über einen längeren Zeitraum arbeitslos sind, kann dies sehr auf die Stimmungslage drücken. Bei manchen entwickelt sich daraus eine ernstzunehmende Depression, die in ärztliche Hände gehört. Die Agentur für Arbeit stellt…