Blog

Was haben Apotheker und Handwerker gemeinsam?

Das für mich Spannende ist, dass ich in beiden Gruppen inhaltlich nahezu identische Telefon-Seminare und Webinare gebe. Natürlich mit anderen Beispielen aus der Praxis. Aber beide Gruppen haben folgende Probleme:

Die Kunden in der Apotheke sind ungehalten wenn ihr Medikament nicht sofort lieferbar ist und im Handwerk, wenn kein schneller Termin zu haben ist oder es auch dort zu Lieferengpässen kommt.

Die Apotheken haben Vielredner als Kunden, da dort viele alte einsame Menschen den Kontakt suchen. Die Handwerker haben den Vielredner am Telefon, weil dieser ihnen mit endlosen Erklärungen klarmachen will, warum er unbedingt vorgezogen werden muss.

Das Apothekenpersonal muss sich Beleidigungen anhören, weil es eine Schlange von mehr als drei Kunden gibt, der Handwerkersmeister und seine Mitarbeiter im Büro müssen sich Beleidigungen anhören, weil kein Monteur am gleichen Tag verfügbar ist. 

Und so könnte ich jetzt endlos weitermachen. In meinen Artikeln für die Pharmazeutische Zeitung habe ich in über 65 Artikeln (kostenfrei) diese und ähnliche Herausforderungen – mit Lösungen zum Umgang damit – beschrieben. 

Ich bin neugierig, ob Sie aus einer ganz anderen Branche kommen und ebenfalls Vielredner, Besserwisser und Kunden haben, die beleidigend werden.

Am 04.06.2025 gebe ich bei der Kreishandwerkerschaft Köln genau zu diesen drei Thmen „Vielredner, Besserwisser und Umgang mit Beleidigungen“ ein Seminar. Sie können sich dort auch als Nichtmitglied anmelden. Ich freue mich auf Sie!

> Zur Seminar-Anmeldung „Vielredner, Besserwisser und Umgang mit Beleidigungen“